About

agrestisAuf dem Land lebend – das trifft auf mich zu, und ich lebe gerne auf dem Land! Das bedeutet aber nicht, dass es hier ausschließlich Landfotos gibt.

Die Fotos auf dieser Webseite sind überwiegend im webp-Format, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Webbelastung zu verringern. Das geht auf Kosten der Abbildungsqualität, ist aus meiner Sicht aber ein tragbarer Kompromiss.

Wer die Fotos größer ansehen will, mache einen Klick mit der rechten Maustaste in das jeweilige Foto und dann auf „Bild in neuem Tab öffnen“.

♎♎♎

RSS Feed Beiträge

RSS Feed Kommentare

♎♎♎

Bisher hatte ich die Kommentarfunktion zu den einzelnen Beiträgen deaktiviert, da mir im Hinblick auf das DSGVO-Gesetz damit zu viel Unsicherheit verbunden war. Aber ein Blog ist eigentlich nur mit Kommentaren vollständig und so habe ich mich mal auf die Suche im Web gemacht, um zu sehen, wie ich eine Kommentarfunktion möglichst so schlank gestalten kann, dass das DSGVO außen vor bleibt.

Ich habe einen Artikel gefunden, dessen Überschrift lautet:

„Datenschutzrecht: Keine DSGVO für private Blogs“

(Quelle)

Da es sich um eine Anwaltswebseite handelt, war ich erst mal beruhigt, zumal dies auch meine Einschätzung auf der Seite „Rechtliches“ unterstützt. Aber es bleibt wie immer ein sog. Restrisiko und insoweit bin ich hingegangen und habe die Speicherung der IP-Adresse des Kommentierenden deaktiviert. Weiterhin sind die Eingaben in den Feldern „Name“, „Email“ und „Webseite“ optional, werden aber gespeichert, sofern dort etwas eingegeben wird, aber diese Daten werden weder verarbeitet noch weiter gegeben.
Sämtliche Kommentare werde ich vor der Freigabe und öffentlichen Sichtbarmachung prüfen. Ich behalte mir vor, Kommentare nicht freizuschalten, falls der Inhalt eines Kommentars aus meiner Sicht aus rechtlichen Gründen oder wegen Verstoßes gegen die Netiquette nicht veröffentlicht werden kann. Warum ein Kommentar nicht veröffentlicht wird, muss ich nicht darlegen. Insoweit erübrigen sich diesbezügliche Nachfragen.

Eine Email-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren gibt es nicht. Bei Interesse bitte den RSS Feed für Kommentare nutzen.

Ggf. schließe ich die Kommentarfunktion wieder, sofern diese überwiegend missbraucht wird oder das Spamaufkommen ein bestimmtes Maß übersteigt.